Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Allergologie

Dr. Daniel Niemeyer

Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Allergologie

Dr. Daniel Niemeyer

Dr. Daniel Niemeyer hat Medizin an der Universität in Lübeck studiert. Die anschließende klinische Ausbildung in dem Fach Innere Medizin sowie der Schwerpunktbezeichnung Pneumologie und der Zusatzweiterbildung Allergologie erfolgten am Allgemeinen Krankenhaus Harburg (später Asklepios Klinikum Harburg), Krankenhaus Winsen und Marienkrankenhaus Hamburg.

In den letzten 8 Jahren war Dr. Niemeyer als Oberarzt in der Abteilung für Lungenerkrankungen im Asklepios Klinikum Harburg tätig. Hier behandelte er alle Formen von Lungenerkrankungen (Lungenentzündungen, Tbc, COPD, Asthma bronchiale, interstitielle Lungenerkrankungen, Lungenkrebs, obstruktive Schlafapnoe etc.). Seine Tätigkeitsschwerpunkte lagen unter anderem in der Bronchoskopie und Endosonographie.

Tätigkeitsspektrum Dr. Niemeyer:

  • Sprechstunde Lungenheilkunde (Pneumologie) und Allergologie
  • Lungenfunktionsprüfungen
  • Allergiediagnostik und –therapie
  • Schlafmedizin
  • Nachsorge nach Krebserkrankungen der Lunge
  • Gutachtertätigkeit

Ihre Meinung zählt – und hilft anderen Menschen, uns zu finden

Liebe Patientin, lieber Patient,
es ist uns eine Herzensangelegenheit, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. Ihr Vertrauen bedeutet uns sehr viel – und genau deshalb freuen wir uns, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen.
Mit Ihrer Bewertung auf Google oder Jameda helfen Sie nicht nur uns, sondern auch anderen Menschen, die auf der Suche nach einer vertrauensvollen Praxis sind.

Ihre Rückmeldung zeigt uns, was Sie besonders schätzen, und gibt uns wertvolle Impulse, unsere Arbeit stetig weiterzuentwickeln. Ob Sie ein paar Sätze zu Ihrer Behandlung, zum Praxisambiente oder zur Betreuung schreiben – jede Stimme trägt dazu bei, dass unsere Praxis sichtbar bleibt und wachsen darf.

Hinweis eRezepte

Ausstellung von eRezepten

Ab Januar 2024 Ausstellung von eRezepten nur noch  auf die Gesundheitskarte möglich! Diese müssen immer zwei Tage vorher bestellt werden. Die Versichertenkarte muss vor der Bestellung in der Praxis vorliegen.