Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Dr. Joachim Dieckmann

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Dr. Joachim Dieckmann

Dr. Joachim Dieckmann hat Medizin an der Universität in Hamburg studiert. Vor seinem Eintritt in die Internistische Gemeinschaftspraxis im Jahr 2010 war er als Leitender Oberarzt/stellvertretender Chefarzt der II. Medizinischen Abteilung der Asklepios Klinik Harburg tätig, sein Schwerpunkt war dabei das gesamte Spektrum der Endoskopie (Spiegelungen im Verdauungstrakt). Zusätzlich war während seiner Klinikzeit auch die Tätigkeit als Notarzt ein wichtiger Bestandteil.

Sein Spezialgebiet ist die Gastroenterologie, die sich mit den Erkrankungen der Bauch- und Verdauungsorgane (Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm, Galle, Leber, Bauchspeicheldrüse) befasst sowie die Endoskopie (Magen- und Darmspiegelungen). Ein besonderes Interesse gilt der Darmkrebsvorsorge.

Tätigkeitsspektrum Dr. Dieckmann:

  • Sprechstunde Gastroenterologie (Erkrankungen der Bauch- und Verdauungsorgane)
  • Magenspiegelungen
  • Darmspiegelungen mit Polypenentfernung
  • Darmkrebsvorsorge
  • Nachsorge nach Krebserkrankungen der Verdauungsorgane
  • Ultraschalluntersuchungen (Bauchorgane / Schilddrüse )

Ihre Meinung zählt – und hilft anderen Menschen, uns zu finden

Liebe Patientin, lieber Patient,
es ist uns eine Herzensangelegenheit, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. Ihr Vertrauen bedeutet uns sehr viel – und genau deshalb freuen wir uns, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen.
Mit Ihrer Bewertung auf Google oder Jameda helfen Sie nicht nur uns, sondern auch anderen Menschen, die auf der Suche nach einer vertrauensvollen Praxis sind.

Ihre Rückmeldung zeigt uns, was Sie besonders schätzen, und gibt uns wertvolle Impulse, unsere Arbeit stetig weiterzuentwickeln. Ob Sie ein paar Sätze zu Ihrer Behandlung, zum Praxisambiente oder zur Betreuung schreiben – jede Stimme trägt dazu bei, dass unsere Praxis sichtbar bleibt und wachsen darf.

Hinweis eRezepte

Ausstellung von eRezepten

Ab Januar 2024 Ausstellung von eRezepten nur noch  auf die Gesundheitskarte möglich! Diese müssen immer zwei Tage vorher bestellt werden. Die Versichertenkarte muss vor der Bestellung in der Praxis vorliegen.